Cornelia Schoof
Die Inhaberin des Sprachinstituts sorgt für die familiäre Atmosphäre im Haus, ist ein Menschenfreund mit pädagogischem Talent und diplomatischem Geschick. Die gebürtige Hamburgerin liebt Wortwitz und fein dosierte Ironie.
Bei besser: wissen berät sie – telefonisch oder im persönlichen Gespräch. Außerdem unterrichtet sie Deutsch als Fremdsprache und moderiert den Literaturzirkel.
Sabine Becker
Die Diplompädagogin aus Wuppertal ist eine rheinische Frohnatur, redegewandt und schlagfertig. Sie hat die Fähigkeit, sprachliche oder grammatikalische Probleme sofort zu erkennen, zu benennen und zu beheben. Übrigens spricht sie fließend Latein und Altgriechisch.
Bei besser: wissen gibt sie Deutsch als Fremdsprache, Deutsch für Kinder und Jugendliche, Rhetorik für Führungskräfte, Latein und medizinische sowie technische Fachsprache.
Antje Birnbaum
Mit federleichter Ironie und viel Humor platziert sie ein schönes Sprachbild nach dem anderen. Ihr Unterricht ist effektiv und zielorientiert, scheint sich aber wie nebenbei zu entfalten. Die Schauspiellehrerin ist fordernd und versteht es, auch die Zögernden und Unsicheren aus der Reserve zu locken.
Bei besser: wissen unterrichtet sie technische Fachsprache, gibt Wahrnehmungstraining für Schüler sowie Körpersprache und Präsentation für Führungskräfte.
Jan Becker
Kreativ und intuitiv ist seine Lehrmethode. Er schaut ganz genau hin, spürt sofort, wo Blockaden und Hemmungen sitzen und beginnt entspannt, spielerisch und mit Sinn für Komik seinen Unterricht. Der Schauspieler ist locker, aber verbindlich, frei in seinem Denken und effektiv in seiner Arbeit.
Bei besser: wissen gibt er Lese- und Motivationstraining für Schüler, Phonetik (Aussprache) sowie Körpersprache und Präsentation für Führungskräfte.
Jenny Munro
Wer sich unter britischem Humor nichts vorstellen kann, sollte sie kennenlernen. Wegen ihrer pädagogischen Begabung und ihres Fachwissens schwärmen alle von ihr: Die Grundschüler, die Abiturienten, die Privat- und die Firmenkunden.
Bei besser: wissen gibt sie Konversation und Business English für unsere Privat- und Firmenkunden. Außerdem gibt sie Trainings für unsere Kinder und Jugendlichen.
Derek Marshall
Er kommt aus Stratford-upon-Avon, dem Geburtsort Shakespeares. Literatur, Geschichte und Musik haben ihn geprägt. Der umfassend gebildete Brite mit dem schallenden Lachen und dem diskreten Humor geht feinfühlig mit seinen Schülern um. Die Teenager finden ihn “cool”, die Firmenkunden fühlen sich verstanden und gefordert. Die Zeit vergeht in seinen Stunden wie im Fluge.
Bei besser: wissen unterrichtet er Englisch für unsere Privat- und Firmenkunden und ist ein begabter Moderator mit immer neuen Themen für englische Konversation.
Mirjam Lossau
Sie wechselt mühelos zwischen Englisch und Deutsch, fühlt sich im britischen Denken ebenso zu Hause wie im deutschen. Groß geworden ist sie in London und daher perfekt zweisprachig. Sie mag den trockenen norddeutschen Humor, aber auch den deftigeren der Briten. Unkompliziert ist sie und offen. Wer das Vergnügen hat, bei ihr Unterricht zu nehmen, wird gefordert, aber auch immer wieder durch Fröhlichkeit in beste Stimmung versetzt.
Bei besser: wissen unterrichtet sie Englisch von der Grundschule bis zum Abitur, Business English für unsere Firmenkunden sowie Deutsch als Fremdsprache.
Sara Meitner
Sie ist ein Mensch, der großen Respekt vor der Persönlichkeit seines Gegenübers empfindet: Einfühlsam geht sie mit unseren Vorschulkindern – den Wichteln – um. Professionell und effektiv arbeitet sie mit unseren Firmenkunden. Die US-Amerikanerin findet immer den richtigen Ton und bekommt die Liebe, die sie so großzügig verteilt, 100-fach zurück.
Bei besser: wissen gibt sie Englisch für Kindergartenkinder sowie Konversation und Business English für unsere Privat- und Firmenkunden.
Doris Völkel
Sie hat ein gewinnendes Lächeln und eine besondere Art im Umgang mit Menschen. Die US-Amerikanerin, deren Mutter aus Deutschland kommt, hat ein ungewöhnliches pädagogisches Talent, arbeitet strukturiert und versteht es zu vermitteln, dass Englisch nicht nur eine nützliche, sondern auch eine schöne Sprache ist.
Bei besser: wissen gibt sie Englisch und Deutsch von der Grundschule bis zum Abitur, Kurse in Business English, Deutsch als Fremdsprache sowie technische Fachsprache.
Hilke Kollmetz
Zu unterrichten, ist für sie wie spazieren zu gehen. Es fällt ihr leicht, denn sie ist nicht nur bestens vorbereitet, sondern auch spontan, kann blitzschnell den Unterricht neu aufziehen. Ihre Studierenden schätzen ihren unaufgeregten und kurzweiligen Stil. Humor bleibt dabei nie auf der Strecke, denn ihrer Ansicht nach kann man sich nur das merken, was einem Freude bereitet.
Bei besser: wissen unterrichtet sie Deutsch als Fremdsprache, technische Fachsprache sowie Fachsprache Pflege.
Britta Uhl
Sie ist vielseitig. Studiert hat sie Oboe und ihr Examen mit Auszeichnung abgeschlossen. Auch Naturwissenschaften liegen ihr. Die gebürtige Rheinländerin unterrichtet mit Fingerspitzengefühl und besitzt sensible Antennen für ihr Gegenüber. Außerdem liebt sie es, organisiert zu arbeiten, ist daher bestens sortiert und plant ihren Unterricht abwechslungsreich. Ihre Studierenden schätzen ihren feinen Humor, ihre liebenswürdige Ausstrahlung und ihre fordernde Pädagogik.
Bei besser: wissen unterrichtet sie Deutsch als Fremdsprache, technische Fachsprache sowie Fachsprache Pflege.
Saeed Saffari
Er kennt den Wert von Pädagogik und liebt die Arbeit mit Menschen aus unterschiedlichsten Kulturkreisen. Neben Deutsch als Fremdsprache interessiert ihn Musik und auch hier vertieft er seine Kenntnisse und studiert Musikpädagogik an der Lübecker Musikhochschule. Einfühlungsvermögen und hohe fachliche Kompetenz zeichnen seine Deutschstunden aus. Der gebürtige Iraner spricht selbst lupenreines Deutsch und gestaltet seinen Unterricht durchdacht. Seine Studierenden schätzen seine Kompetenz und seine feine Art.
Bei besser: wissen unterrichtet er Deutsch als Fremdsprache.
Reiner Richter
Er ist vielseitig und arbeitet sich blitzschnell in neue Themengebiete ein. Der promovierte Politologe, Redakteur und langjährige Systemadministrator der Lübecker Nachrichten ist nicht aus der Ruhe zu bringen und beharrlich, wenn es ums Fachliche geht. Seine Kraftfahrtschüler wissen zu schätzen, dass er während seiner Studienzeit selber am Lenkrad diverser LKW gesessen hat.
Bei besser: wissen unterrichtet er technische Fachsprache und (chemische) Mathematik.
Tillman Böttcher
Er hat schon einiges vorzuweisen, darunter einen Masterabschluss in Physik. Weil ihm das nicht ausreicht, studiert er nun noch Schulmusik mit dem Hauptfach Klavier. Komplexe Zusammenhänge zu verstehen, fällt ihm leicht, sie zu vermitteln ebenfalls, denn er hat pädagogisches Talent. Durch seine entspannte Art und seine wertschätzenden Umgangsformen kommt er bei den Schülern und Studierenden sehr gut an.
Bei besser: wissen unterrichtet er technische Fachsprache und Mathematik.
Ahmad Aaref
Er ist sehr genau und hat die Gabe, schwierige Themen zu vereinfachen, ohne dabei das Wesentliche aus den Augen zu verlieren. Der syrische Humanmediziner ist empathisch und humorvoll. Er ist aber auch fordernd und erwartet Respekt sowie Einsatzbereitschaft. Überdies integriert er seine Studierenden im Handumdrehen, weil er für sie ein Vorbild ist.
Bei besser: wissen coacht er unsere ausländischen Mediziner und Pflegekräfte.
Rebekka Hoppermann
Sie ist approbierte Ärztin und studiert aus Neigung jetzt noch Schulmusik mit dem Hauptfach Gesang. Wie das alles möglich ist? Nun, sie hat Energie und eine Strahlkraft, die ganz tief verankert ist. Ihre Geradlinigkeit sowie ihre positive Ausstrahlung beeindrucken ihre Studierenden sehr und motivieren sie dazu, die eigenen Ziele ebenfalls hoch zu stecken.
Bei besser: wissen unterrichtet sie Fachsprache Medizin und Pflege sowie technische Fachsprache.
Hany Elmakawy
Der Mann hat Humor. Sein profundes Fachwissen vermittelt er in angenehm entspannter Atmosphäre und gibt seinen Studierenden ein Gefühl dafür, dass alles lernbar ist, wenn man nur will. Sein Heimatland ist Ägypten. In Deutschland hat er seine Ausbildung zum Physiotherapeuten absolviert. Er mag es, wenn er helfen kann, sei es intellektuell bei seinen Studierenden oder medizinisch bei seinen Patienten.
Bei besser: wissen unterrichtet er Fachsprache Pflege und Medizin.
Zakarya Bensegueni
Als ruhig, aber bestimmt könnte man seine Lehrmethode umschreiben. Der Humanmediziner aus Algerien arbeitet mit seinen Studierenden zielorientiert und ist sehr beharrlich, lässt nicht locker. Seine unaufgeregte und zugewandte Art schätzen sowohl seine Studierenden aus dem medizinischen Bereich als auch diejenigen, die bei ihm die arabische Hochsprache Fus’ha lernen. Seinen Unterricht bereitet er abwechslungsreich auf, fordert ohne zu überfordern.
Bei besser: wissen unterrichtet er Fachsprache Pflege und Medizin sowie arabische Konversation.
Belen Guzman-Bauke
Sie ist ein unaufdringlicher Mensch, wirkt ausgeglichen und positiv. Jeden ihrer Schüler bringt sie voran, ohne Druck aufzubauen. Sie überzeugt vielmehr durch ihre eigene Geschichte, denn die gebürtige Spanierin kam als kleines Mädchen nach Deutschland, ohne ein Wort Deutsch zu sprechen. Sie weiß also, wie man sich ein neues Leben aufbaut und worauf es ankommt, wenn man in die Fremde will.
Bei besser: wissen unterrichtet sie Spanisch und Deutsch als Fremdsprache.
Jacqueline Goya
Sie ist mitreißend und voller Energie. Die junge Frau aus Kolumbien versteht es, auf ihre Schüler einzugehen und durch ihre geradezu ansteckende Fröhlichkeit alle Unsicherheiten und Ängste gleich zu Beginn zu vertreiben. Ihre Begeisterung für ihre Sprache und ihre Heimat trägt sie in ihren Unterricht.
Bei besser: wissen gibt sie Spanisch für Schüler und Erwachsene.
Eugenia Jonas-Zambrano
Wenn sie Spanisch spricht, ist sie eine typische Südamerikanerin – zugewandt, höflich, entspannt und positiv – , spricht sie Italienisch, vermittelt sie die Energie, das hohe Stil-Empfinden und die Lebensfreude Italiens. Beide Sprachen hat sie im Blut und in der Seele, das italienische Design ist gleichzeitig ihr Hobby. Venezuela liebt sie ebenso wie Florenz oder Venedig. Als Lehrerin ist sehr genau, lässt nichts durchgehen und legt Wert auf richtige Aussprache und korrekte Grammatik. Ihr Unterricht ist fundiert, aber auch kurzweilig und immer genau auf die Ziele der Studierenden abgestimmt.
Bei besser: wissen unterrichtet sie Italienisch, Spanisch und Deutsch als Fremdsprache.

Marianne Wauquier
Sie ist eine aparte Erscheinung und verkörpert die französische Lebensart par excellence. Die Französin stammt aus St. Julien, in der Nähe des Genfer Sees, und hat in Genf Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen studiert, danach in den Botschaften von Marokko und Frankreich gearbeitet. Sie hat Temperament, unterrichtet mit Leichtigkeit, ist aber auch ein Freund von klaren Worten: Faul ist bei ihr keiner.
Bei besser: wissen gibt sie Französisch für Erwachsene und für Schüler sowie Deutsch als Fremdsprache.
Paula Stéfani
Ein herzlicherer und liebevollerer Mensch ist in ganz Norddeutschland nicht zu finden. Im Unterricht ist die Brasilianerin aus Sao Sebastiao do Paraiso aber nicht kuschelweich, sondern bestimmt. Fehler schleifen sich gar nicht erst ein, die korrekte Aussprache ihrer geliebten Muttersprache ist ihr eine Herzensangelegenheit.
Bei besser: wissen gibt sie Portugiesisch für Anfänger und Fortgeschrittene.
Izabella Lucas
Sie ist ein fröhlicher Mensch mit viel Geduld. Außerdem hat sie ein Händchen fürs Unterrichten, hat Freude daran, jedes Thema wieder neu und frisch aufzubereiten. Die gebürtige Polin, die ein perfektes und akzentfreies Deutsch spricht, kommt gleichermaßen mit Kindern wie Erwachsenen zurecht. Kein Wunder, hat sie doch eine respekt- und liebevolle Art im Umgang mit ihren Schülern.
Bei besser: wissen unterrichtet sie Deutsch als Fremdsprache, technische Fachsprache und Polnisch.
Ebru Gundelach
Sie ist ein Mensch, der international denkt. Die Architektin aus Istanbul hat in Manchester und Glasgow gearbeitet und lebt nun bereits viele Jahre in Deutschland. Aus Großbritannien hat sie ihre Liebe zum schwarzen Humor mitgebracht. Aus der Türkei ihre Offenheit und aus Deutschland stammt ihre Genauigkeit, weswegen sie ihre Muttersprache systematisch lehrt und Wert auf Grammatik und eine gute Aussprache legt.
Bei besser: wissen unterrichtet sie Türkisch.
Phoebe Lee
Sie fühlt sich in zwei Kulturen zu Hause, die weit voneinander entfernt sind. Sie ist Taiwanesin und ein Mensch, den man sofort in sein Herz schließt. Sie hat Energie, Humor und eine sichtbare Freude am Unterrichten. Ihre Begeisterung für Sprache, Land und Leute überträgt sie sofort auf ihre Studierenden.
Bei besser: wissen unterrichtet sie Chinesisch und Deutsch als Fremdsprache.
Saeko Takayama
Sie ist offen und geht auf die Menschen zu, lacht viel und gerne. Aber auch die Höflichkeit der japanischen Kultur gehört wie selbstverständlich zu ihrem Wesen. Ihren Unterricht gestaltet sie durchdacht, bleibt dabei aber immer flexibel und geht auf ihr Gegenüber ein.
Bei besser: wissen gibt sie Japanisch für Liebhaber dieser anspruchsvollen Sprache.
Oswald Becker
Er ist in Japan aufgewachsen, denn sein Vater war Diplomat. Er spricht also Japanisch wie ein Muttersprachler. Außerdem ist er Japanologe, vereidigter Dolmetscher und Jurist mit eigener Kanzlei. Französisch kann er fließend und Englisch spricht er “wie ein Lord” (Zitat von Kollegin Jenny – und die muss es wissen). Er vermittelt neben der japanischen Sprache auch alles, was man als Europäer wissen sollte, wenn man in das Land der aufgehenden Sonne reist. Sein Unterricht ist praxisnah und er begeistert sowohl Kinder als auch Erwachsene.
Bei besser: wissen gibt er Japanisch für Anfänger und Fortgeschrittene.
Robert Fischer
Er findet IMMER eine Lösung und betreut unsere Schule seit vielen Jahren mit hohem Sachverstand. Außerdem kann er gut erklären, bleibt stets entspannt und macht all das transparent, was dem IT-Laien sonst verborgen bleibt. Er hat unsere Website gebaut, Verschlüsselungen eingerichtet, das WLAN auf den neusten Stand gebracht, wartet die PCs und ist vor allem erreichbar, wenn gerade nichts mehr geht.
Bei besser: wissen ist er zuständig für alle Belange im Bereich IT.
Bea Krause
Sie ist das, was man einen feinen Charakter nennt. Die Diplom-Designerin ist zurückhaltend und besitzt viel Geschmack. Ihre Designs sind so dezent wie eindrucksvoll, werbewirksam wie stilvoll. Zehn Jahre war sie Art Directorin beim Hamburger Abendblatt, bevor sie sich selbstständig gemacht hat. Lübeck ist ihr Heimathafen und „bunt“ ihre Lieblingsfarbe.
Bei besser: wissen gestaltet sie Briefbögen, Flyer, Visitenkarten sowie unsere Tür- und Fensterwerbung.
Annette Regett
Ihrem Blick entgeht nichts und sie versteht es, immer sehr genau nachzufragen. Die Qualitätsmanagerin kümmert sich darum, dass wir auch künftig so hochklassig und kundenorientiert arbeiten, wie man es von uns kennt.
Bei besser: wissen ist sie für die interne Qualitätssicherung des Hauses zuständig.

Katie
Sie kommt aus Zypern, hat die ersten sechs Monate ihres Lebens auf der Straße verbracht und sich durchgeschlagen. Vom Tierschutz wurde der Labrador-Schäferhund-Mix nach Deutschland vermittelt. Katie ist verspielt und verzaubert unsere Studierenden und Schüler. Obendrein ist sie zertifizierter Therapiehund.
Bei besser: wissen arbeitet sie als Schulhund.